Statistik und Informationen zu den Ausstellungen in Hannover und Umland

Aktuelle und endende Ausstellungen

Für Hannover und Umgebung sind bei KUNSTRADIUS aktuell 15 laufende oder kommende Ausstellungen eingetragen, davon enden sieben in weniger als sieben Tagen. Wenn du zum Beispiel die Ausstellung "Johanna Smiatek - Paralleluniversen (oder wie es Euch gefällt)" noch sehen möchtest, müsstest du dich beeilen: sie ist nur noch bis Sonntag, den 13. Juli geöffnet. Mehr Zeit kannst du dir mit dem Besuch der Ausstellung "Peter Heber - Über das Sterben" lassen, sie ist noch über 11 Wochen bis zum Sonntag, den 28. September 2025 zu sehen.

Heute geöffnete Ausstellungen

Jetzt, am heutigen Freitag, den 11. Juli, um 8:00 Uhr sind insgesamt eins Ausstellungen an eins Ausstellungsorten geöffnet: Schauplatz für regionale Kunst - Haus der Region Hannover.

Laufende Einzelausstellungen

Momentan laufen elf Einzelausstellungen mit Kunstwerken jeweils von Johanna Smiatek, Jack O'Brien, Som Supaparinya, Göksu Kunak, Assaf Kimmel, Frida Orupabo, Almut Breuste, Rolf Blume, Sven-Julien Kanclerski, Ottmar Hörl, Peter Heber.

Aktuelle Gruppenausstellungen

Von den vier aktuellen Gruppenausstellungen ist "Elementarteile - Grundbausteine des Sprengel Museum Hannover und seiner Kunst" die Ausstellung mit den meisten beteiligten Künstlerinnen und Künstlern. Dort sind Arbeiten folgender 48 Künstlerinnen und Künstlern zu sehen: Josef Albers, Adolf Hölzels, Alexander Calder, Alexej von Jawlensky, Alfred Hrdlicka, Alice Musiol, Arman, Bruce Naumans, César, Christian Schad, Dieter Roth, Donald Judd, Duane Hanson, Ute Heuer, Edvard Munch, Emil Nolde, Ernst Ludwig Kirchner, Félix González-Torres, Fernand Léger, Franz Gertsch, Gerhard Richter, Grethe Jürgens, Hans Arp, Henry Moore, James Ensor, Jean Gorin, Joseph Beuys, Julia Schmid, Julian Charrière, Julio González, Julius von Bismarck, Karl Schaper, Kurt Schwitters, Louise Bourgeois, Marlene Dumas, Max Beckmann, Max Bill, Max Ernst, Niki de Saint Phalle, Otto Dix, Pablo Picasso, Paul Klee, Sol LeWitt, Tajini Shinkichi, Thomas Ruff, Timm Ulrichs, Wassily Kandinsky und Wilhelm Sasnal