Städtische Galerie KUBUS, Hannover
Neues aus Hannoverschen Ateliers
Ausstellung vom 13.05. bis 18.06.
In der Ausstellungsreihe "Neues aus Hannoverschen Ateliers" präsentiert Dagmar Brand seit über 20 Jahren aktuelle Arbeiten hannoverscher Künstler*innen. In diesem Jahr findet die Ausstellung nun bereits zum dritten Mal in Kooperation mit der Städtischen Galerie KUBUS statt.
Alle Künstler*innen aus Hannover und der Region Hannover konnten sich bewerben mit bis zu drei Arbeiten, die nicht älter als ein Jahr sind. Die Jury bestehend aus Julienne Franke (Städtische Galerie Lehrte), Nora Brünger (Freie Kuratorin), Birte Heier (Kunstverein Langenhagen) sowie Anne Prenzler (Städtische Galerie KUBUS) und Dagmar Brand (Weiße Halle Eisfabrik) hat aus über 130 Bewerbungen 20 Positionen ausgewählt:
Dieses Mal steht das Thema Zeichnungen im Zentrum: Werke, die zeichnerisch angelegt sind oder die vom Medium der Zeichnung / der Linie ausgehend argumentieren und andere Ausdruckformen nutzen, auch Bodenarbeiten oder andere Medien sind zu sehen. Interaktive Zeichenboxen, dreidimensionale Raumzeichnungen, narrative Ansätze, konzeptionelle Arbeiten, ebenso wie dezidierte Zeichnungen.
Künstlerinnen und Künstler:Constanze Böhm, Gruppe Stumpf, Helmut Hennig, Kathrin Jobczyk, Antje Koos, Anton Krüger, János Nádasdy, Ulla Nentwig, Nomdeplum, Sabine Müller, Carlotta Oppermann, Nico Pachali, Sophie Pape, Inge Marion Petersen, Constanze Prelle, Christian Riebe, Nikola Sarić, Lea Schürmann, Tuğba Şimşek, Jochen Weise
Öffnungszeiten
Di-So 11-18 Uhr
Anschrift
Städtische Galerie KUBUS
Theodor-Lessing-Platz 2
30159 Hannover
Nahverkehr
H Markthalle / Linie 3, 7, 9
H Aegidientorplatz / Linie 1, 2, 4, 5, 6, 8, 10, 11
H Rathaus/Osterstraße / Bus 100, 120, 200
Barrierefreiheit
Zugang barrierefrei