Städtische Galerie KUBUS, Hannover
KUBUS KOOPERATIV: How Long is an Echo
Ausstellung vom 21.01. bis 05.03.
Die Evolution als Echo: Für die neue Ausstellung in der Städtischen Galerie KUBIS lädt die Gastkuratorin Violeta Janeiro Alfageme in Kooperation mit Niki Residency vom 21. Januar bis zum 5. März sechs Künstler*innen aus Hannover, Österreich und Spanien ein, zu erforschen, wie wir Erinnerungen und die Geschichte der Welt jenseits des Ursache-Wirkung-Prinzips auffassen können.
Die Evolution als Echo? Mit dieser Frage hat sich auch die Künstlerin Paloma Polo beschäftigt. Ihre Arbeit ist Teil der Ausstellung "How Long is an Echo".
Nach der jamaikanischen Mythologie, kann die Evolution als Echo beschrieben werden, das mit dem Urknall begann und ins Unendliche führt. Für diese Ausstellung in Kooperation mit Niki Residency lädt die Gastkuratorin Violeta Janeiro Alfageme sechs Künstler*innen aus Hannover, Österreich und Spanien ein, zu erforschen, wie wir Erinnerungen und die Geschichte der Welt jenseits des Ursache-Wirkung-Prinzips auffassen können.
Künstlerinnen und Künstler:Fumiko Kikuchi, Aimée Zito Lema, Mónica Mays, Isabel Nuño de Buen, Eliana Otta, Paloma Polo
Öffnungszeiten
Di-So 11-18 Uhr
Anschrift
Städtische Galerie KUBUS
Theodor-Lessing-Platz 2
30159 Hannover
Nahverkehr
H Markthalle / Linie 3, 7, 9
H Aegidientorplatz / Linie 1, 2, 4, 5, 6, 8, 10, 11
H Rathaus/Osterstraße / Bus 100, 120, 200
Barrierefreiheit
Zugang barrierefrei
weitere Ausstellungen
von Städtische Galerie KUBUS