Kestnergesellschaft, Hannover
Roger Hiorns - Today
Ausstellung vom 23.03. bis 30.06.
Das Werk des britischen Künstlers Roger Hiorns ist eine nachdenkliche Reflexion über die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens und die Matrix der politischen Strukturen, die es bedingen. Der Begriff der Autorität, die autoritären Systeme und die Kontrolle, die sie auferlegen, stehen im Mittelpunkt seines vielschichtigen Schaffens.
"Über mehrere Jahre hinweg", so schreibt der Künstler, "habe ich versucht, den Körper und sein Wesen in den vielen Variationen des Drucks und des Zustands, unter dem er leidet, innerhalb einer Atelierpraxis, die arm und unregierbar ist, darzustellen".
Today ist Roger Hiorns' erste institutionelle Einzelausstellung in Deutschland. Sie besteht aus einer feinen Auswahl seiner ikonischen lebenden Skulpturen aus der Serie "Youths" in einem Dialog mit der ergreifenden Serie von Sexbildern. Außerdem wird ein neues Werk zu sehen sein - eine Klanginstallation, die auf der täglichen BBC-Morgensendung "Today" basiert.
Roger Hiorns wurde 1975 in Birmingham geboren. Er erwarb 1996 seinen BA (Hons) in Bildender Kunst am Goldsmiths College, University of London. Seine Hauptmedien sind Malerei, Skulptur und Installation, wobei er eine Vielzahl von Materialien verwendet, darunter Metalle, Holz, Gehirnmasse, Kristallisation und Kunststoffe. Er arbeitet auch mit den Medien Video und Fotografie.
Hiorns war in zahlreichen Ausstellungen in Europa und Amerika zu sehen, u.a. auf der Biennale von Venedig; das MoMA PS1 Contemporary Art Center, Long Island City, New York; die Tate Modern, London; das Armand Hammer Museum of Art an der UCLA, Los Angeles; das Walker Art Center, Minneapolis sowie De Hallen, Haarlem.
Hiorns' Werke befinden sich in institutionellen Sammlungen wie dem Museum of Modern Art, New York, dem Art Institute of Chicago, dem Frans Hals Museum, Haarlem, und der Tate Modern, London. Im Jahr 2009 wurde Hiorns für den Turner Prize nominiert, und zwar für sein von der Kritik gefeiertes Werk Seizure, eine massive Kristallisation im Inneren eines Wohnzimmers in einer heruntergekommenen Südlondoner Sozialsiedlung. Im Jahr 2011 wurde Seizure von der Arts Council Collection erworben und ist derzeit als zehnjährige Leihgabe im Yorkshire Sculpture Park in Yorkshire, England, zu sehen. Hiorns hatte kürzlich Einzelausstellungen im Art Institute of Chicago, im Aspen Art Museum, Colorado, im Centre PasquArt, Biel, in der Galerie Rudolfinum, Prag, und im SNGMA, Edinburgh.
Hiorns lebt und arbeitet in London.
Öffnungszeiten
Di-Mi 11-18 Uhr, Do 11-20 Uhr, Fr-So 11-18 Uhr
Anschrift
Kestnergesellschaft
Goseriede 11
30159 Hannover