Galerie BOHAI e.V., Hannover
The Right to be Forgotten – Esther Hovers
Ausstellung vom 06.05. bis 28.05.
In dieser Ausstellung fängt Esther Hovers über verschiedene Medien hinweg, materielle Echos des Verschwindens ein. Verloren gegangene oder aus dem Verkehr gezogene Bilder zeigen hier spezifische Spuren unterschiedlicher Art und Weisen abwesend zu werden. Über fünf Teilserien hinweg erzeugen facettenreiche Prozesse des Auslöschens, Verblassens und Auflösens materielle Resonanzen in Fotografie und Druckgrafik. Dabei untersucht Hovers in der visuellen Abwesenheit die geisterhaften Unterstrukturen dieser Medien und zerrt an der Oberfläche der Indexikalität.
Zusammen zeigen die Arbeiten in „The Right to be Forgotten“, wie das Verschwinden - ob kulturell verwurzelt, historisch entfaltet oder gesetzlich erzwungen - weniger eine Abwesenheit hinterlässt, als vielmehr ein verändertes Feld möglicher Erinnerungen und eine Verschiebung der Macht der kulturellen Erinnerung. So zeigt Hovers die verbindende Oberfläche des kollektiven Gedächtnisses, ohne die strenge Repräsentation verblendender Buchstäblichkeit zu reproduzieren.
Text: Katherine C. M. Adams, Übersetzung: Arne K. Fischer
Öffnungszeiten
Sa-So 13-18 Uhr
Anschrift
Galerie BOHAI e.V.
Schwarzer Bär 6
30449 Hannover
Nahverkehr
H Schwarzer Bär / Linie 9, 17 / Bus 120, 300, 500
Barrierefreiheit
Zugang teilweise barrierefrei